top of page
-
Was sind Dividenden?Dividenden sind Zahlungen, die Unternehmen regelmäßig an ihre Aktionäre leisten. Sie stammen aus den Gewinnen eines Unternehmens und stellen eine Form des passiven Einkommens dar. Zum ausführlichen Artikel hier klicken.
-
Wie funktionieren Dividendenaktien?Dividendenaktien sind Aktien von Unternehmen, die regelmäßige Dividenden zahlen. Investoren erhalten regelmäßige Einkommenszahlungen, ohne die Aktien verkaufen zu müssen.
-
Was ist eine "Dividend Reinvestment Strategy" (DRIP)?Ein Dividend Reinvestment Plan (DRIP) ermöglicht es dir, erhaltene Dividenden automatisch in zusätzliche Aktien zu reinvestieren, was langfristig das Wachstum deines Portfolios beschleunigen kann. Zudem musst du nicht mehr manuell die Ausschüttungen reinvestieren. Nicht jeder Broker bietet diese Funktion. Mehr Infos findest du hier.
-
Wie wähle ich die richtige Dividendenstrategie aus?Die Wahl der Strategie hängt von deinen Zielen ab: Du kannst auf Dividendenwachstum setzen, wenn du langfristige Kapitalgewinne anstrebst, oder auf hohe Dividendenrendite, wenn du sofortige Einkommensströme bevorzugst. Mehr Informationen findest du hier.
-
Wie starte ich mit Dividendeninvestitionen?Um zu investieren, wähle Unternehmen mit einer stabilen Dividendenhistorie und achte auf eine breite Diversifikation in deinem Portfolio. Beginne mit kleinen Beträgen und reinvestiere die Dividenden. Mehr Informationen findest du hier.
-
Was sind Dividendenwachstumsaktien?Diese Aktien zeichnen sich durch die regelmäßige Erhöhung der Dividende aus. Sie bieten langfristiges Wachstumspotenzial und sind für langfristige Investoren geeignet.
-
Was sind Hochdividendenaktien?Diese Aktien zahlen hohe Dividenden, bieten jedoch möglicherweise weniger Wachstum. Sie sind für Anleger interessant, die auf regelmäßige Einkommensströme setzen.
-
Was ist ein ETF (Exchange Traded Fund)?Ein ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der in eine Vielzahl von Vermögenswerten wie Aktien, Anleihen oder Immobilien investieren kann. ETFs bieten eine kostengünstige Möglichkeit, ein diversifiziertes Portfolio aufzubauen.
-
Was sind die Vorteile eines ETFs?ETFs bieten breite Diversifikation, niedrige Kosten und Flexibilität. Sie ermöglichen es, in eine Vielzahl von Anlageklassen zu investieren, ohne sich um die Auswahl einzelner Titel kümmern zu müssen.
-
Was sind REITs (Real Estate Investment Trusts)?REITs sind Unternehmen, die in Immobilien investieren und ihren Aktionären die meisten Erträge in Form von Dividenden auszahlen. Sie bieten eine Möglichkeit, in Immobilien zu investieren, ohne diese direkt zu besitzen.
-
Wie funktionieren REITs?REITs besitzen, betreiben oder finanzieren Immobilien und sind gesetzlich verpflichtet, mindestens 90 % ihres steuerpflichtigen Einkommens als Dividende auszuschütten, was sie zu einer attraktiven Quelle für Einkommensinvestoren macht.
-
Was sind die Vorteile von REITs?REITs bieten Anlegern eine hohe Liquidität und eine regelmäßige Einkommensquelle, ohne dass sie Immobilien direkt kaufen oder verwalten müssen. Sie ermöglichen auch eine Diversifikation innerhalb des Immobilienmarkts.
bottom of page