Mein Start bei Social Media
- Christoph
- 9. Juni 2024
- 2 Min. Lesezeit
Vor kanpp einem Monat habe ich die ersten Beiträge auf meinem Instagram-Kanal gepostet.
Auch wenn ich durchaus Feedback auf die dort bereitgestellten Beiträge erhalte, ist die Entwicklung für den investierten Aufwand bisher äußerst verhalten. Aber das macht mir nichts aus.

Ich habe mir vorgenommen, ähnlich meiner Anlagestrategie, langfristig zu denken. So versuche ich innerhalb der ersten 6 Monate, neben den ausführlicheren Beiträgen auf diesem Blog, in höherer Frequenz auf meinem Instagram-Kanal Inhalte bereitzustellen. Da ich dort allerdings noch relativ wenig Erfahrung habe, sehe ich das Ganze als Lern-Prozess, der mir aktuell sehr viel Spaß macht.
Falls hier ein Experte vorbeiliest, ich bin natürlich für Tipps dankbar!
Mein Ziel ist es, eine Community von Gleichgesinnten aufzubauen, in der man sich gegenseitig zum finanziellen Erfolg hin unterstützt. Es wird immer wieder Phasen geben, in denen man an seinem Vorhaben zweifelt und ich denke in der Gruppe schafft man diese besser zu überwinden.
Ein weiterer Aspekt, der mich motiviert, ist die Möglichkeit, meine Erfahrungen zu teilen. Ich habe selbst viele wertvolle Einblicke und Strategien von anderen gelernt, und es fühlt sich gut an, etwas zurückzugeben. Besonders im Bereich der Finanzen und Investitionen kann der Austausch mit anderen unglaublich wertvoll sein. Jeder bringt unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen mit, die dazu beitragen können, dass wir alle bessere Entscheidungen treffen.
Ich werde versuchen meinen Instagram-Kanal durch verschiedene Formate abwechslungsreich zu gestalten. Neben informativen Beiträgen möchte ich auch kurze Videos, oder Infografiken teilen. Ich glaube, dass eine Mischung aus verschiedenen Medienformaten nicht nur mehr Menschen anspricht, sondern auch komplexe Themen leichter verständlich macht. Ein Bild oder ein kurzes Video sagt oft mehr als 1.000 Worte und hat vermutlich eher das Potenzial, die Aufmerksamkeit der Zuschauer zu fesseln.
Es ist mir auch wichtig, authentisch zu bleiben und echte Einblicke in meinen eigenen finanziellen Weg zu geben. Social Media kann oft eine Hochglanzversion der Realität präsentieren, aber ich möchte sicherstellen, dass meine Follower auch die Herausforderungen und Rückschläge sehen, die Teil des Investitionsprozesses sind. Ehrlichkeit und Transparenz schaffen Vertrauen und machen die Community stärker.
Disclaimer:
Keine Anlageberatung! Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken. Individuelle Umstände wurden nicht berücksichtigt. Bevor finanzielle Entscheidungen getroffen werden, wird empfohlen, professionelle Finanzberatung einzuholen.