Warum Aktien? Die Vorteile des Aktieninvestments
- Christoph
- 17. Apr. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 24. Apr. 2024

Langfristiges Wachstum durch Aktieninvestments
Mit Aktieninvestitionen sollte man eine langfristige Anlagestrategie verfolgen, die darauf abzielt, von den langfristigen Wachstumsaussichten von Unternehmen zu profitieren. Im Gegensatz zu kurzfristigen Handelsstrategien, bei denen versucht wird, kurzfristige Kursbewegungen zu nutzen, geht es bei langfristigen Investitionen darum, qualitativ hochwertige Unternehmen zu identifizieren und in diese zu investieren, um langfristig von ihrem Wachstumspotenzial zu profitieren.
Der Langfristigkeit solltest du dir vor dem Kauf einer Aktie bewusst sein und kein Geld investieren, welches du in absehbarer Zeit benötigst! (Im schlimmsten Fall müsstest du ansonsten einen Verkauf zu einem Zeitpunkt tätigen, in dem sich der Aktienmarkt in einem Crash befindet und Verkaufspreis der Titel abgestürzt ist.)
Teilhabe am Unternehmenserfolg durch Aktien
Durch den Besitz von Aktien wirst du zu einem Mitinhaber des Unternehmens und hast damit ein Interesse daran, dass das Unternehmen erfolgreich ist. Als Aktionär profitierst du von den Gewinnen des Unternehmens in Form von Dividenden und Kurssteigerungen. Du kannst auch von anderen Vorteilen profitieren, wie zum Beispiel dem Zugang zu exklusiven Veranstaltungen oder Informationen über das Unternehmen. Oder an der kleinen Freude, wenn du Produkte des Unternehmens siehst.
Diversifikation des Portfolios
Eine der wichtigsten Strategien, wenn nicht sogar DIE wichtigste Strategie beim Investieren in Aktien ist die Diversifikation des Portfolios. Das bedeutet eine Verteilung ( im Finanzumfeld Streuung genannt) deines Investitionsbetrags über verschiedene Unternehmen und Branchen hinweg. So kannst du dein Risiko streuen und die Chancen auf langfristiges Wachstum erhöhen. Wenn ein Unternehmen schlecht abschneidet, können Gewinne aus anderen Investitionen möglicherweise Verluste ausgleichen.
Disclaimer:
Keine Anlageberatung! Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken. Individuelle Umstände wurden nicht berücksichtigt. Bevor finanzielle Entscheidungen getroffen werden, wird empfohlen, professionelle Finanzberatung einzuholen.